Ziel
Das Konzept des indischen Redestabs trägt dazu bei, dass man einander wirklich zuhört und auf das eingeht, was der Vorredner gesagt hat. Es verhindert, dass endlose Diskussionen geführt werden, in denen jeder hauptsächlich seine eigene Meinung vertritt, ohne den anderen wirklich zuzuhören.
Die beiden wichtigsten Prinzipien des Indianer-Sprechstocks sind: Nur die Person, die den Sprechstock hat (das kann ein beliebiger Gegenstand sein), spricht und der Stock wird erst weitergegeben, wenn der Sprecher sich verstanden fühlt und die nächste Person, die das Wort haben möchte, die Botschaft des vorherigen Sprechers zu seiner Zufriedenheit zusammengefasst hat. Setze den Indian Talking Stick ein, wenn du das Gefühl hast, dass die Teammitglieder aneinander vorbeireden oder sich nicht gegenseitig zuhören.
- Schnellere Entscheidungsfindung
- Ausgewogenere Entscheidungen
- Mehr Engagement bei der Umsetzung von Entscheidungen
Video
Indian Talking Stick (3 minutes, EN)
Stephen Covey nennt den indianischen Redestab die mächtigste Form der Kommunikation, die ihm je begegnet ist. In diesem Video erklärt er, warum.
Zur Arbeit
Der Indian Talking Stick ist ein Instrument der indianischen Demokratie. Der Redestab wird in der Gruppe herumgereicht, wobei mehrere Personen abwechselnd sprechen.
Die Regeln sind:
- Nur die Person, die den Stock hält, kann ihre Idee ausdrücken
- Andere Personen können nichts hinzufügen, zustimmen oder widersprechen, sondern nur klärende Fragen stellen
- Der Sprecher gibt den Sprechstock weiter, sobald er sich verstanden fühlt
Sich verstanden zu fühlen, ist therapeutisch und heilsam. Die Teilnehmer sind daher offen für Problemlösungen. Die Energie der Gruppe wandelt sich von negativ zu positiv, von defensiv zu kreativ, so dass alternative Lösungen entstehen können, die besser sind als die, die jeder ursprünglich vorgeschlagen hat.
Quelle
Der Indian Talking Stick wurde traditionell von indianischen Gemeinschaften in Nordamerika verwendet und wurde von Stephen Covey populär gemacht.
Weitere Techniken zur Verbesserung der Teamarbeit findest du in unserem Buch Verbindende Teamarbeit (EN, NL). Das Buch hilft dir, dein Team mit einem praktischen 5-Schritte-Plan und 20 Teamwork-Techniken in Bewegung zu bringen.
Du kannst mehr über diese Technik erfahren und sie in unserem Connective Team Coach Training Kurs.